TDas Haus Vacheron wurde 1755 von Jean-Marc Vacheron im Vallée de Joux bei Genf gegründet. Der Uhrmacher trug die nötigen Materialien zusammen und schuf ein wahres Meisterwerk der Zeitmessung. 1785, in der Epoche der Französischen Revolution, übernahm Vacherons Sohn Abraham das Uhrengeschäft. Das Unternehmen blieb in der Familie und ging an den Enkel über, der als erster die eigenen Uhren nach Italien und Frankreich exportierte. Bis heute werden die Prinzipien der Marke hochgehalten und jeder angefertigte Zeitmesser durchläuft eine gründliche Prüfung in der Genfer Niederlassung, um zu gewährleisten, dass die Qualitätsanforderungen für das Genfer Gütesiegel ausreichen. Vacheron Constantin gehört zusammen mit Patek Philippe und Audemars Piguet zur sogenannten Heiligen Dreifaltigkeit der Uhrenmarken.
Exzellenz ist ein Begriff, den man oft im Zusammenhang mit Uhren von Vacheron Constantin hört. Jedes Stück ist mit Edelsteinen und Edelmetallen dekoriert, was Vacheron Constantin zusammen mit der hervorragenden und exakten Handarbeit bei der Fertigung zu einer der begehrtesten und exklusivsten Uhrenmarken der Welt macht.
Der Kauf einer neuen Vacheron-Uhr kann eine regelrechte Investition sein. Zudem beschränkt sich die Auswahl in der Regel auf Modelle aus den aktuellen Kollektionen. Wer die Anfangsmodelle des Unternehmens zu schätzen weiß oder sich für Vintage-Modelle begeistern kann, sollte lieber eine gebrauchte Vacheron-Constantin-Uhr bei WatchBox kaufen. Hier sind Sie nicht nur auf die aktuell erhältlichen Uhren beschränkt, sondern finden ein großes Sortiment älterer und neuerer Modelle, die sich alle in neuwertigem Zustand befinden und die herausragende Qualität und Präzision bieten, die Sie von der Marke Vacheron erwarten würden. Dies gewährleistet Ihnen die WatchBox-Garantie.